(PHP 4 >= 4.0.6, PHP 5)
pg_last_notice -- Gibt die letzte NOTICE-Meldung des PostgreSQL-Servers zurückpg_last_notice() gibt die letzte NOTICE-Meldung des PostgreSQL Servers für die angegebene connection zurück. Der PostgreSQL-Server sendet zu unterschiedlichen Anlässen NOTICE-Meldungen an den Client, beispielsweise, wenn eine Transaktion nicht weiter ausgeführt werden kann. In diesem Fall kann man mit der Funktion pg_last_notice() das Senden überflüssiger Abfragen vermeiden, indem man prüft, ob eine NOTICE-Meldung sich auf die Transaktion bezieht oder nicht.
Warnung |
Diese Funktion ist EXPERIMENTELL und noch nicht vollständig implementiert. pg_last_notice() wurde mit der Version 4.0.6 eingeführt. Diese Version hat jedoch Probleme mit der Verarbeitung der NOTICE-Meldungen. Von der Benutzung des PostgreSQL-Moduls mit PHP 4.0.6 wird abgeraten, auch wenn Sie die Funktion pg_last_notice() nicht nutzen. Ab der Version 4.3.0 ist diese Funktion vollständig implementiert. Die Versionen vor 4.3.0 ignorieren den Parameter connection. |
Die Ausgabe der NOTICE-Meldungen kann ab PHP 4.3.0 auf optional gesetzt werden indem man pgsql.ignore_notice in php.ini auf den Wert 1 setzt.
Das Protokollieren der NOTICE-Meldungen kann ab PHP 4.3.0 auf optional gesetzt werden, indem pgsql.log_notice in php.ini auf den Wert 0 gesetzt wird. NOTICE-Meldungen können nur protokolliert werden, wenn pgsql.ignore_notice den Wert 0 hat.
Siehe auch pg_query() und pg_last_error().
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
pg_last_error | Nach oben | pg_last_oid |