XX. dbx Funktionen

Einführung

Das dbx Modul ist eine Datenbank-Abstraktionsschicht (db 'X', wobei 'X' eine unterstützte Datenbank ist). Die dbx Funktionen ermöglichen Ihnen den Zugriff auf alle unterstützten Datenbanken mit einer einzigen Aufrufkonvention. Die dbx Funktionen stellen selbst keinen direkten Kontakt zu den Datenbanken her, sondern benutzen dafür jene Module, welche die jeweilige Datenbank unterstützen.

Anforderungen

Um eine Datenbank mit dem dbx-Modul verwenden zu können, muss das Modul entweder gelinkt oder in PHP geladen sein, und das Datenbankmodul muss von dem dbx-Modul unterstützt werden. Derzeit werden folgende Datenbanken unterstützt, und weitere werden folgen:

Eine Dokumentation, wie dbx weitere Datenbankunterstützung hinzugefügt werden kann, finden Sie unter http://www.guidance.nl/php/dbx/doc/.

Installation

In order to have these functions available, you must compile PHP with dbx support by using the --enable-dbx option and all options for the databases that will be used, e.g. for MySQL you must also specify --with-mysql=[DIR]. To get other supported databases to work with the dbx-module refer to their specific documentation.

Laufzeit Konfiguration

Das Verhalten dieser Funktionen wird von Einstellungen in der php.ini bestimmt.

Tabelle 1. DBX Configuration Options

NameDefaultChangeable
dbx.colnames_case"unchanged"PHP_INI_SYSTEM
For further details and definition of the PHP_INI_* constants see ini_set().

Anmerkung: This ini-option is available available from PHP 4.3.0.

Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:

dbx.colnames_case string

Columns names can be returned "unchanged" or converted to "uppercase" or "lowercase". This directive can be overridden with a flag to dbx_query().

Resource Typen

Im dbx-Modul werden zwei Resourcetypen verwendet. Der erste ist ein Link-Objekt für eine Datenbankverbindung, der zweite ist ein Result-Objekt, welches das Ergebnis einer Abfrage enthält.

Vordefinierte Konstanten

Folgende Konstanten werden von dieser Erweiterung definiert und stehen nur zur Verfügung, wenn die Erweiterung entweder statisch in PHP kompiliert oder dynamisch zur Laufzeit geladen wurde.

DBX_MYSQL (integer)

DBX_ODBC (integer)

DBX_PGSQL (integer)

DBX_MSSQL (integer)

DBX_FBSQL (integer)

DBX_OCI8 (integer) (available from PHP 4.3.0)

DBX_SYBASECT (integer)

DBX_SQLITE (integer) (CVS only)

DBX_PERSISTENT (integer)

DBX_RESULT_INFO (integer)

DBX_RESULT_INDEX (integer)

DBX_RESULT_ASSOC (integer)

DBX_RESULT_UNBUFFERED (integer) (CVS only)

DBX_COLNAMES_UNCHANGED (integer) (available from PHP 4.3.0)

DBX_COLNAMES_UPPERCASE (integer) (available from PHP 4.3.0)

DBX_COLNAMES_LOWERCASE (integer) (available from PHP 4.3.0)

DBX_CMP_NATIVE (integer)

DBX_CMP_TEXT (integer)

DBX_CMP_NUMBER (integer)

DBX_CMP_ASC (integer)

DBX_CMP_DESC (integer)

Inhaltsverzeichnis
dbx_close -- Schließt eine offene Verbindung/Datenbank
dbx_compare -- Vergleicht zwei Reihen für Sortierzwecke
dbx_connect -- Öffnet eine Verbindung/Datenbank
dbx_error --  Liefert die Fehlermeldung des letzten Funktionsaufrufes in dem Modul (nicht nur in der Verbindung).
dbx_escape_string --  Escape a string so it can safely be used in an sql-statement.
dbx_fetch_row -- Fetches rows from a query-result that had the DBX_RESULT_UNBUFFERED flag set
dbx_query --  Sendet eine Abfrage und holt alle Ergebnisse (falls vorhanden)
dbx_sort --  Sortiert das Ergebnis einer dbx-Abfrage mittels einer Benutzerfunktion